Dieses Produkt ist derzeit nicht verfügbar.
{{ this.results.length }} Ergebnisse
Ihre Suche nach {{ this.pattern }} hat keine Ergebnisse geliefert.
Fragen zur Pflanzenpflege
Gehen Sie einfach auf unsere Website in den Bereich Pflanzendoktor, wo Sie alle Pflegekarten finden, die Sie einsehen können.
Nicht unbedingt, vor allem, wenn Sie ein wenig vorausplanen. Wenn Sie für eine Woche oder weniger verreisen, sollte es kein Problem sein, wenn Sie die Erde vorher einweichen. Wenn Sie länger verreisen, lesen Sie unseren Blogbeitrag oder schicken Sie uns eine E-Mail an [email protected]. Wir geben Ihnen dann Anweisungen, wie Sie Ihre Pflanze für die lange Reise vorbereiten können.
Die Pflege einer Zimmerpflanze mag kompliziert erscheinen, aber mit den richtigen Tipps ist sie selbst für einen unerfahrenen Gärtner ein Kinderspiel. Hier sind ein paar wichtige Schritte, damit Ihre Pflanze in Topform bleibt:
1. Angemessenes Licht Die meisten Zimmerpflanzen bevorzugen indirektes Licht. Stellen Sie sie in der Nähe eines Fensters auf, wo sie viel Licht, aber kein direktes Sonnenlicht erhalten. Für Pflanzen, die weniger Licht benötigen, kann ein Standort abseits der Fenster geeignet sein.
2. Angemessene Bewässerung Jede Pflanze hat spezifische Anforderungen an die Bewässerung. Generell sollte die Erde zwischen den Wassergaben leicht abtrocknen, um übermäßige Feuchtigkeit zu vermeiden, die Wurzelfäule verursachen kann. Verwenden Sie Wasser bei Zimmertemperatur und achten Sie darauf, dass der Topf eine gute Drainage hat.
3. Temperatur und Luftfeuchtigkeit Halten Sie eine stabile Temperatur zwischen 15 und 28 °C aufrecht. Tropische Pflanzen schätzen eine höhere Luftfeuchtigkeit. Besprühen Sie das Laub regelmäßig oder verwenden Sie einen Luftbefeuchter in der Nähe, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.
4. Düngen Düngen Sie Ihre Pflanzen während der Wachstumsperiode (Frühjahr und Sommer) alle drei bis sechs Wochen. Verwenden Sie einen ausgewogenen Zimmerpflanzendünger gemäß den Anweisungen auf der Verpackung.
5. Umsetzen und Umtopfen
6. Allgemeine Pflege
7. Spezifische Ratschläge für jede Pflanze Jede Art hat ihre eigenen Besonderheiten. Sobald Sie Ihre neue Pflanze in Empfang genommen haben, sollten Sie einen Blick in die ausführliche Pflegeanleitung werfen, die Ihrem Paket beiliegt, um sich über ihre Bedürfnisse in Bezug auf Licht, Bewässerung und Ernährung zu informieren.
Sie sind sich nicht sicher, was "halbschattig" oder "mäßig gießen" bedeutet? Kein Grund zur Panik! In unserer Rubrik Gartentipps für die Pflanzenpflege finden Sie praktische Anleitungen und kinderleichte Tipps.
Suchen Sie immer noch nach Informationen? Unsere Experten vom Docteur Plante Service stehen Ihnen für alle botanischen Fragen zur Verfügung. Loggen Sie sich direkt in Ihr Konto ein, wählen Sie die Pflanze aus und stellen Sie uns Ihre Frage - wir sind da, um Sie durch den Garten Ihrer Fantasie zu führen!
Unser Pflanzendoktor ist jederzeit erreichbar. Sie finden alle seine Ratschläge zur Pflanzenpflege und -gesundheit auf unserer Website unter der Rubrik Pflanzendoktor, in unserem Blog La Résidence oder per E-Mail unter [email protected].
Für unsere gewerblichen Kunden haben wir ein individuelles Angebot für die Begrünung ihrer Räume sowie eine Option zur Pflanzenpflege. Besuchen Sie unsere Business Section Website oder kontaktieren Sie uns unter [email protected], wir unterstützen Sie gerne bei Ihrem Projekt.
Pflanzen haben Höhen und Tiefen (wie wir!), und die meisten Probleme können behoben werden, wenn sie rechtzeitig erkannt werden. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Pflanze die auf ihrer Pflegekarte angegebene Licht- und Wassermenge erhält und dass sie nicht Opfer extremer Temperaturen, regelmäßiger Zugluft oder eines Problems mit der Bewässerung geworden ist.
Wenn Sie Hilfe bei der Problemdiagnose benötigen, schicken Sie uns eine E-Mail an [email protected] unser Doktor Plante wird Sie beraten!