Dieses Produkt ist derzeit nicht verfügbar.
{{ this.results.length }} Ergebnisse
Ihre Suche nach {{ this.pattern }} hat keine Ergebnisse geliefert.
Der Ficus Lyrata, auch bekannt als Fiddle-Leaf-Feige, ist ein beliebter Zimmerbaum, der für sein kühnes, architektonisches, immergrünes Laub geschätzt wird. Doch trotz ihres robusten Aussehens kann diese tropische Pflanze unter einer Reihe von Umweltbelastungen leiden, die an ihren großen Blättern deutlich sichtbar sind. Braune Flecken, vergilbende Blätter, trockene Ränder oder verdächtige Löcher sind allesamt Warnzeichen für den Gesundheitszustand der Pflanze.
In diesem Artikel bieten wir Ihnen einen vollständigen Leitfaden, um die häufigsten Probleme von Ficus lyrata zu erkennen, ihre Ursachen zu verstehen und wirksame, von Experten erprobte Lösungen für eine bessere Pflanzenpflege anzuwenden.
Wenn die Blätter von Ficus lyrata braune, trockene und knusprige Ränder aufweisen, oft in Verbindung mit hängendem Laub, deutet dies in der Regel auf Unterwässerung oder zu geringe Luftfeuchtigkeit hin.
Obwohl der Ficus Lyrata viel Licht braucht, verträgt er keine längere direkte Sonne, vor allem nicht im Sommer. Dies kann zu Blattverbrennungen führen.
Zu wenig Licht ist eine häufige Ursache für den allmählichen Rückgang von Ficus Lyrata. Eine weitere Ursache für die Blattverfärbung und den fortschreitenden Verfall könnte kalter Luftzug sein.
Überwässerung ist eines der häufigsten Probleme, vor allem wenn das Substrat schlecht drainiert ist oder das Wasser am Boden des Übertopfes stagniert.
Pilzbefall entsteht oft durch übermäßige Feuchtigkeit oder schlechte Belüftung. Sie zeigen sich als gut abgegrenzte Flecken, die sich mit der Zeit ausbreiten.
Insekten wie Thripse, Wollläuse, Blattläuse oder Milben können Ihre Zimmerpflanze befallen und deutliche Spuren hinterlassen.
Unsere hochwertigen Pflanzenpflegeprodukte wurden entwickelt, um eine Vielzahl von Pflanzen im Innen- und Außenbereich zu nähren und zu heilen. Entdecken Sie unser nährstoffreiches Blattspray Brume Magique, unser natürliches Neemöl-Insektizid Super Neem Oil und unseren sanften Reiniger auf Basis schwarzer Seife L'Original - Natural Black Soap. Diese selbst hergestellten und lokal produzierten Produkte enthalten nur die besten Zutaten.
Der Ficus lyrata ist eine empfindliche, aber ausdrucksstarke Zimmerpflanze - ihre Blätter kommunizieren deutlich. Wenn Sie auf seine Signale achten, können Sie schnell reagieren und Ihre Pflegemaßnahmen anpassen.
Denken Sie daran:
Sie können das obige Bild als Referenz speichern, um die Symptome zu erkennen, wenn sie auftreten.