Ihre Wunschliste wurde gesendet!

Ihr Warenkorb

(0 Artikel)

Wunschliste

(0 Artikel)

Ihr Warenkorb ist leer!

Weiter einkaufen

Pflanzen, die Feuchtigkeit absorbieren

Feuchtigkeit im Badezimmer

Eine natürliche und ästhetische Lösung für ein gesundes Zuhause

Zu viel Feuchtigkeit im Haus? Kondensation an den Fenstern, Schimmelbildung, zu schwere Raumluft… Die Aufrechterhaltung eines ausgeglichenen Feuchtigkeitsgehalts ist für eine gesunde Wohnung unerlässlich. Anstatt chemische oder elektrische Lösungen zu verwenden, warum nicht grüne Zimmerpflanzen züchten, die Feuchtigkeit auf natürliche Weise absorbieren können?

Einige luftreinigende Pflanzen mit großen Blättern fangen das Wasser in der Raumluft auf und tragen so dazu bei, überschüssige Feuchtigkeit zu begrenzen und gleichzeitig die Luftqualität zu verbessern. Diese Zimmerpflanzen spielen eine Schlüsselrolle bei der Regulierung der Raumluft. Diese Topfpflanzen sind nicht nur dekorativ, sondern passen auch perfekt in jeden Raum des Hauses, vom Wohnzimmer bis zum Badezimmer.

In diesem Artikel erfahren Sie, welche grünen Zimmerpflanzen am effektivsten Feuchtigkeit absorbieren, und lernen, wie Sie sie richtig pflegen, um ihre Vorteile zu maximieren.

Warum sollte man Pflanzen zur Verringerung der Luftfeuchtigkeit verwenden?

Einige Pflanzen nehmen Wasser aus der Luft über ihre Blätter und Wurzeln auf. So können sie die Luftfeuchtigkeit in einem Raum auf natürliche Weise regulieren, die Luft reinigen und eine beruhigende pflanzliche Note verleihen.

Die Vorteile von feuchtigkeitsabsorbierenden Pflanzen

  • Sie reduzieren Kondensation und überschüssige Feuchtigkeit.
  • Sie reinigen die Luft, indem sie Toxine und Schadstoffe herausfiltern.
  • Sie helfen, Schimmel und schlechte Gerüche zu vermeiden.
  • Sie sorgen für eine natürliche und beruhigende Atmosphäre.

Die besten feuchtigkeitsabsorbierenden Pflanzen

Rhapis excelsa (Bambuspalme)

Mit ihren dichten, fächerförmigen Blättern und ihrem strukturierten Wuchs eignet sich diese Zimmerpalme perfekt, um die Luftfeuchtigkeit in der Umgebung zu absorbieren und gleichzeitig einen exotischen und eleganten Touch in Ihre Wohnung zu bringen. Sie wird besonders für ihre Fähigkeit geschätzt, die Luft zu reinigen und sich an helle oder leicht schattige Innenräume anzupassen. Sie ist anspruchslos, muss nur mäßig gegossen werden und gibt sich mit einer mittleren Helligkeit zufrieden.

Ausverkauft

Damenpalme

Ab €329

Mid-Century

Large 1m30

Ausverkauft

Lady Palme

€949

Dune

Large 2m00

Ausverkauft

Lady Palme

€499

Dune

Large 1m50

Chamaedoreas

Die Zimmerpalmen der Chamaedorea-Familie sind für ihre Fähigkeit bekannt, die Raumfeuchtigkeit zu regulieren und die Luft zu reinigen.

  • Die Chamaedorea elegans (Zwergpalme) ist kompakt und widerstandsfähig, ideal für kleine Räume und Umgebungen mit wenig Licht.
  • Die Chamaedorea metallica (Metallica-Palme) zeichnet sich durch ihr dunkelgrünes, metallisch schimmerndes Laub aus, das einen raffinierten Touch verleiht und gleichzeitig Feuchtigkeit absorbiert.
Tropical Style

Zimmertanne

Ab €179

Mid-Century

Large 1m00

Metallische Palme

Ab €289

Mid-Century

Large 1m00

Scindapsus Aureus (Pothos)

Mit ihren herzförmigen, tiefgrünen Blättern, die manchmal gelb oder weiß panaschiert sind, ist die Scindapsus Aureus eine kletternde oder hängende Zimmerpflanze, die ideal ist, um Feuchtigkeit zu absorbieren und Schadstoffe zu filtern. Sie passt sich leicht an jede Umgebung an und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer perfekten Wahl für Anfänger macht.

Neue

Pothos Säule

€179

Mid-Century

Large 90cm

Kaskadierende Pothos

€54

Curvy

Small 35cm

Kaskadierende Pothos

€54

Mid-Century

Small 35cm

Dracaenas (Fragrans, Janet Craig, Lemon Lime, Marginata)

Ihre langen, grafischen Blätter, die manchmal gelb oder weiß gestreift sind, machen sie zu einer dekorativen und modernen Pflanze. Die Dracaena nimmt nicht nur Feuchtigkeit auf, sondern reinigt auch die Luft von Wohngiften. Diese Zimmerpflanze ist sehr widerstandsfähig, passt sich an lichtarme Innenräume an und benötigt nur wenig Pflege.

Leicht zu Pflegen

Drachenbaum Fragrans Compacta

Ab €199

Mid-Century

Large 1m00

Easy Care

Drachenbaum Fragrans Compacta

€549

Dune

Extra Large 1m80

Pflegeleicht

Drachenbaum Fragrans Dorado

Ab €549

Mid-Century

Extra Large 1m70

*Nouveauté*

Drachenbaum Fragrans Jade Jewel

€89

Curvy

Medium 60cm

Easy Care

Drachenbaum Fragrans Janet

Ab €199

Mid-Century

Large 1m00

Pflegeleicht

Drachenbaum Marginata

Ab €179

Mid-Century

Large 1m00

Easy Care

Drachenbaum Fragrans Lemon Lime

Ab €259

Mid-Century

Large 1m20

*Nouveauté*

Drachenbaum Fragrans Jade Jewel

Ab €89

Medium 60cm

Easy Care

Drachenbaum Fragrans Compacta

Ab €359

Mid-Century

Extra Large 1m60

Ausverkauft

Drachenbaum Fragrans Janet

Ab €329

Mid-Century

Large 1m10

Calatheas

Diese tropische Pflanze zeichnet sich durch ihre einzigartig gemusterten Blätter mit intensiven Farben von Grün bis Violett aus. Sie fängt nicht nur die Umgebungsfeuchtigkeit ein, sondern verleiht dem Raum auch eine künstlerische Dimension. Sie schätzt eine feuchte Umgebung und muss regelmäßig gegossen werden, um in Topform zu bleiben.

Ausverkauft

Calathea Pfau von Vitória

Ab €99

Mid-Century

Medium 60cm

Ausverkauft

Calathea Pfau von Rio

Ab €279

Mid-Century

Large 1m00

Ausverkauft

Calathea Pfau von Rio

Ab €99

Mid-Century

Medium 70cm

Ausverkauft

Calathea Magenta Triostar

Ab €259

Mid-Century

Large 80cm

Maranta

Die oft als "Gebetspflanze" bezeichnete Maranta zeichnet sich durch ihre gerippten, bunten Blätter aus, die sich nachts leicht zusammenfalten. Sie nimmt die Umgebungsfeuchtigkeit auf und liebt eine feuchte Atmosphäre. Sie ist pflegeleicht und eignet sich hervorragend, um einer Einrichtung einen exotischen Touch zu verleihen.

Maranta

€59

Mid-Century

Small 35cm

Maranta

€59

Curvy

Small 35cm

Vogelnestfarn (Asplenium nidus)

Sein welliges, glänzendes Laub verleiht ihm ein üppiges Aussehen. Wie alle Farne nimmt er Feuchtigkeit auf und kühlt die Luft, wobei er sich auch an lichtschwache Räume anpasst. Er liebt eine feuchte Umgebung und muss mäßig gegossen werden, damit seine Blätter nicht austrocknen.

Ausverkauft

Nestfarn

Ab €89

Mid-Century

Medium 50cm

Boston-Farn (Nephrolepis exaltata)

Mit seinen leichten, überhängenden Blättern ist der Boston-Farn eine der effektivsten Pflanzen, um die Feuchtigkeit der Umgebung aufzunehmen. Er ist ideal für ein Badezimmer oder einen Raum, der zu Kondensation neigt.

Spinnenpflanze (Chlorophytum comosum)

Mit ihren dünnen, bogenförmigen, manchmal weiß gestreiften Blättern ist die Spinnenpflanze sowohl ästhetisch als auch funktional. Sie nimmt die Umgebungsfeuchtigkeit auf und filtert gleichzeitig Giftstoffe aus der Luft. Sie ist sehr widerstandsfähig, braucht wenig Pflege und passt sich an viele Lichtverhältnisse an.

Mondblume (Spathiphyllum)

Diese elegante Pflanze mit glänzendem Laub und raffinierten weißen Blüten ist dafür bekannt, dass sie Feuchtigkeit absorbiert und die Luftqualität verbessert. Neben ihren wohltuenden Eigenschaften verleiht sie jeder Einrichtung einen Hauch von Raffinesse.

Sollte man mehrere Pflanzen kombinieren, um die Feuchtigkeitsaufnahme zu maximieren?

Ja! Wenn Sie verschiedene Zimmerpflanzen miteinander kombinieren, können Sie ihre Wirkung auf die Raumluft verstärken. Ein Pothos oder Kletterefeu, der in die Höhe gesetzt wird, ergänzt die Wirkung einer Bambuspalme perfekt.

Mehrere Topfpflanzen in einem Raum sorgen außerdem für eine gesündere und stärker bepflanzte Umgebung und verbessern die Ästhetik Ihrer Wohnung.

Wie kann man die Wirksamkeit von feuchtigkeitsregulierenden Pflanzen optimieren?

Damit Ihre Zimmerpflanzen effektiv Feuchtigkeit aufnehmen und die Luft reinigen, ist es wichtig, dass Sie ihnen optimale Wachstumsbedingungen bieten. Hier finden Sie einige Tipps, wie Sie sie richtig pflegen und ihre Vorteile voll ausschöpfen können.

  • Standort nach Luftfeuchtigkeit auswählen Feuchtigkeitsabsorbierende.
    Topfpflanzen eignen sich besonders für feuchte Räume wie das Badezimmer oder die Küche. Stellen Sie sie in der Nähe von Feuchtigkeitsquellen wie einer Dusche oder einem Waschbecken auf, ohne sie direkt kalten Luftströmen auszusetzen, die ihr Laub austrocknen könnten.
  • Angemessenes Gießen zur Vermeidung von zu viel Wasser. Auch wenn diese Grünpflanzen die Feuchtigkeit aus der Umgebung aufnehmen, bedeutet das nicht, dass sie zu viel gegossen werden müssen. Zu viel Wasser in der Blumenerde kann zu einer schlechten Drainage führen und die Wurzeln verfaulen lassen.
    • Achten Sie auf das Substrat: Gießen Sie nur, wenn die Erde an der Oberfläche fast trocken ist.
    • Verwenden Sie Tonkügelchen am Boden des Topfes, um die Drainage zu verbessern und Staunässe zu vermeiden.
    • Lassen Sie kein Wasser im Untersetzer stehen, um eine übermäßige Feuchtigkeit im Wurzelbereich zu vermeiden.
  • Gutes Wachstum durch Umtopfen und Düngen fördern. Damit eine luftreinigende Pflanze weiterhin Feuchtigkeit absorbieren und die Raumluft reinigen kann, muss sie gesund sein:
    • Topfe deine Pflanzen alle ein bis zwei Jahre um, um das Substrat zu erneuern und eine Erschöpfung der Nährstoffe zu verhindern.
    • Fügen Sie im Frühjahr und Sommer einmal im Monat Flüssigdünger hinzu, um ihr Wachstum zu fördern und ihre Wirkung gegen Feuchtigkeit zu verstärken.
  • Pflege der Blätter für eine bessere Absorption. Die großen Blätter einiger luftreinigender Pflanzen spielen eine Schlüsselrolle bei der Aufnahme von Feuchtigkeit und Schadstoffen aus der Umgebungsluft. Um diese Absorption zu optimieren :
    • Stauben Sie die Blätter regelmäßig mit einem feuchten Tuch ab.
    • Sprühen Sie bestimmte tropische Arten (wie Calathea oder Maranta) bei Bedarf leicht ein, wenn die Luft zu trocken wird.
    • Schneiden Sie beschädigte Blätter zurück, um ein gesundes und effizientes Wachstum zu fördern.
  • Sorgen Sie für eine gute Drainage, um Staunässe zu vermeiden. Überschüssiges Wasser im Topf kann die Vorteile der Pflanze zunichte machen, indem es eine zu feuchte Umgebung schafft. Stellen Sie sicher, dass :
    • Sie Tonkugeln oder Tonscherben am Boden des Topfes verwenden, um übermäßige Wasseransammlungen zu vermeiden.
    • Die verwendete Blumenerde ist gut durchlüftet und durchlässig.

Fazit: Eine natürliche und dekorative Lösung gegen Feuchtigkeit.

Warum sollte man sich für einen künstlichen Luftentfeuchter entscheiden, wenn die Natur bereits die Lösung hat? Diese Zimmerpflanzen bieten eine umweltfreundliche und ästhetische Alternative, um die Qualität der Raumluft zu verbessern und gleichzeitig überschüssige Feuchtigkeit zu absorbieren.

Mit der richtigen Pflege (Bewässerung, Drainage, Dünger, Umtopfen) bleiben sie gesund und effizient und verschönern gleichzeitig Ihren Wohnraum.

Obwohl wir die 10 besten Pflanzen zur Aufnahme von Feuchtigkeit aufgelistet haben, tragen auch andere Pflanzen wie Ficus, Philodendron, Monstera und Palmen zur Verbesserung der Raumluftqualität und zur Verschönerung Ihres Wohnraums bei. Entdecken Sie unsere Pflanzenauswahl auf Léon & George und verwandeln Sie Ihr Zuhause mit grünen Zimmerpflanzen, die Wohlbefinden und Dekoration miteinander verbinden.

Unsere Website verwendet Cookies, um ein optimaleres Erlebnis zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Sie können unsere Cookie-Informationen hier einsehen.